Kulturhaus Neukirchen – Kultur, Begegnung & Events
Kommende Veranstaltungen

Buche das Kulturhaus Neukirchen für private und öffentliche Veranstaltungen

Hier geht es zu unserem Ticketshop mit allen anstehenden Veranstaltungen.
Buche das Kulturhaus Neukirchen für private und öffentliche Veranstaltungen
Hier geht es zu unserem Ticketshop mit allen anstehenden Veranstaltungen.
Unsere Baustelle im Saal vom Kulturhaus Neukirchen schreitet vorbildlich voran – so gut, dass wir uns sogar über einen außerplanmäßigen freien Tag freuen konnten. Denn anstatt der geplanten anderthalb Tage hat das Anbringen der Dreischichtplatten…
—
Der Sommer 2025 wird bestimmt vom größten Bauprojekt, das wir als Kulturhaus-Community bisher gestemmt…
—
Die Sanierungsarbeiten an unserer Saaldecke schreiten weiter voran. Nachdem wir die Baustelle umfassend vorbereitet…
—
Nach vielen Monaten voller Gespräche, Vorbereitung und Planung hat das Kulturhaus Neukirchen im November 2023 wieder seine Pforten geöffnet und präsentiert sich seitdem so vielseitig wie noch nie.
Mit der Kulturhaus Neukirchen eG hat der Veranstaltungsort bei Eisenach einen neuen Betreiber, der einerseits an alte Traditionen anknüpfen, andererseits aber auch neue Wege beschreiten möchte.
Eventplanung, Renovierungsarbeiten, Buchhaltung, Marketing, Ausschank, Reinigung – dieses Projekt lebt durch das ehrenamtliche Engagement einer über 100-köpfigen Community, der der Erhalt dieser Neukirchner Institution am Herzen liegt. Als Gemeinschaft haben wir verstanden, dass Machen mehr bewegt als Meckern.
Unser oberstes Credo „Füreinander – miteinander“ soll verdeutlichen, was
das Kulturhaus für uns ist: Ein generationsübergreifender Ort der Begegnung, an dem wir gemeinsam die Zukunft von Neukirchen gestalten und damit den ländlichen Raum aktiv beleben.
Das bedeutet nicht nur, dass sich das Dorf freitags in der Kneipe trifft und samstags ausschweifende Familienfeste gefeiert werden. Wir wollen das Kulturhaus umfassend beleben, Angebote für Jung und Alt schaffen sowie Formate etablieren, die über die klassische Gastwirtschaft hinaus reichen.
Wer sich aktiv einbringen will – sei es bei der Sanierung, der Planung und Durchführung von Veranstaltungen oder „lediglich“ durch eine Spende an unseren Förderverein – ist herzlich eingeladen, Kontakt zu uns aufzunehmen. Jede helfende Hand ist willkommen.
Außerdem sind wir stets offen für neue Genossenschaftsmitglieder, die an unsere Idee glauben und ein ganz konkretes Projekt in der Wartburgregion unterstützen wollen.