Veranstaltungen im Herbst & Winter

Nachdem wir den Sommer genutzt haben, um unsere Saaldecke umfassend zu sanieren, ist es nun höchste Zeit, das Kulturhaus wieder mit Leben zu füllen. In den kommenden Herbst- und Wintermonaten haben wir ein paar echte Veranstaltung-Highlights für euch. Konzerte, eine Lesung mit Jutta Speidel, Theater… Da ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei!

Ingo Boogie & The Backbeat 5’s am 20. September 2025

Ingo Boogie & the Backbeat 5’s stehen für handgemachte Rock‘n‘Roll-Klänge. Zum Repertoire der fünf Musiker gehören neben Klassikern auch augenzwinkernde Cover, denen ein rock‘n‘rolliges Gewand verpasst wurde.

Die Mission der fünf passionierten Musiker: Den Ingo Boogie in jedem einzelnen von uns wecken und für eine möglichst volle Tanzfläche sorgen 😉

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: ab 10 €

Tickets gibt es im Ticketshop.

Kirmes-Anblasen am 26. September 2025

Startet gemeinsam mit der Kirmesgesellschaft und der Blaskapelle Blecherovka in ein feucht-fröhliches Kirmeswochenende. Wie in den letzten Jahren findet das Anblasen und der anschließende Dämmerschoppen bei uns im Kulturhaus Neukirchen statt.

Beginn: 17 Uhr

Lesung mit Jutta Speidel am 09. Oktober 2025

„Kennen Sie das nicht auch? Sie haben bereits ein tüchtiges Stück Leben gelebt, vieles hat gut funktioniert, manches weniger und man ertappt sich immer wieder mal bei dem Gedanken: Was wäre gewesen wenn…….? Ja, wenn ich nicht Jutta heißen würde? Wenn ich nicht Schauspielerin geworden wäre?

Nicht den Mann geheiratet hätte, viele und ganz andere Lieben gelebt und vielleicht auch keine Kinder hätte? In einem ganz anderen Land lebte? Und trotzdem ICH wäre. So geht es mir. Ich bin Jutta und ich bin Valerie. Ihre Biografie ist auch die meinige. Zumindest, sie könnte es sein, jedoch…….!“

Frech, heiter, tiefgründig und sehr intensiv erzählt Jutta Speidel das Leben der Clownin Valerie zwischen 1954 und 2024. Es ist ein Leben, das viele Umwege geht und von der großen Liebe, Hoffnung, Tragik, Verzicht, Betrug und Versöhnung handelt.

AMARYLLIS ist eine Lesung ohne Resignation, dafür mit der Aussage, dass man sein Leben lang offen für neue Wege sein sollte. Sie versprüht unkonventionelle Denkweisen, Großzügigkeit, Vertrauen und Verzeihen.

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20 Uhr

Eintritt: ab 25,00 €

Tickets gibt es hier im Ticketshop.

Märchen-Theater: Der Prinz und die Erbse am 25. Oktober 2025

Der Prinz ist verzweifelt: Er sucht eine Prinzessin. Aus diesem Anlass veranstaltet er eine „Prinz-sucht-Prinzessin“-Show. Von den vielversprechenden Kandidatinnen will dem Prinzen aber keine so recht gefallen. Dabei ist er doch ein echter Prinz: Er ist mutig, er ist stark, er ist schön. Wie mutig er ist, kann er sogar beweisen. Er hat nämlich überhaupt keine Angst vor dem Gewitter, das da draußen gerade tobt. Aber wer ist die Fremde, die um Einlass gebeten hat. Eine Prinzessin? Ob es sich wirklich um eine Prinzessin handelt soll eine winzige Erbse, versteckt unter 20 Matratzen, herausfinden.

Eintritt: 7 € Kinder / 10 € Erwachsene

Spieldauer: ca. 50 Min. / Es spielt: H. Kus

Einlass: 14.30 Uhr

Spielbeginn: 15 Uhr

Tickets gibt es im Ticketshop.

Theater: Was Frauen wirklich wollen am 25. Oktober 2025

Was Frauen wollen wissen Männer ja angeblich. Was Frauen WIRKLICH wollen definitiv nicht!

Davon ist Franziska überzeugt, denn nach mehreren gescheiterten Dates bleibt bei ihr nur noch Ratlosigkeit zurück…

Nach einem weiteren missglückten Rendezvous in einem Café lässt sie noch einmal all ihre „Männergeschichten“ Revue passieren, um herauszufinden warum es ihr einfach nicht gelingen will den wahren Traummann zu finden. Gibt es unter Männern tatsächlich nur Machos und Muttersöhnchen? Oder stimmt mit ihrer eigenen Optik etwas nicht? Fakt ist: Keine ihrer Bemühungen hat bisher das gewünschte Resultat herbeigeführt: Eine dauerhaft feste Beziehung. Ein skurriler Alptraum macht ihr letztendlich klar, dass es an der Zeit ist zu überlegen was sie wirklich will…

Eine brillante Collage witziger Szenen rund um den niemals endenden Kampf der Geschlechter.

Spieldauer: ca. 2 Std. inkl. Pause

Es spielen: M. Miessner, H. Kus

Eintritt: 18 €

Einlass: 19 Uhr

Beginn: 20 Uhr

Tickets gibt es hier im Ticketshop.

GlasBlasSing Show am 13. November 2025

Dass selbst Trauermärsche heiter klingen, wenn man sie auf Flaschen spielt, haben GlasBlasSing auch in der Vergangenheit schon empirisch belegt. Jetzt stellen sie sich mit „Happy Hour“ furchtlos und gänzlich den Sonnenseiten des Lebens. In einer Zeit, in der die meisten darauf schauen, was ihnen fehlt und was sie stört, fragen sie: Was tut uns gut? Warum vergisst man das immer wieder? Kann man Glück haben und gleichzeitig glücklich sein? Happy UND Lucky? Kann man zu glücklich sein und wie klingt das musikalisch? Glück teilen, um es zu multiplizieren – wie ertragen das Mathematiker? Kann man auf der Bühne wirklich ein Glücksrad über die Songreihenfolge entscheiden lassen? Ist eine bis zur Mitte gefüllte Bierflasche halbvoll oder halbleer? (Antwort: Weder noch. Es ist ein Cis.)

„Happy Hour“, das ist nicht nur eine, das sind knapp zwei Stunden akustische Wonnen, erzeugt auf allem, was der Flüssigkeitenaufbewahrungsfachhandel zu bieten hat. Glückspilse erklingen für Glückspilze. Dafür stehen GlasBlasSing, Europas führende Pfandwerker, wie immer mit ihrem sperrigen Namen. Jetzt heißt es das Glück beim Schopfe packen und dabei sein oder – Pech

www.glasblassing.de

Tickets gibt es hier im Ticketshop.

Foto: Yves Sucksdorff