Nachdem wir die Sanierung unserer Saaldecke gewissenhaft vorbereitet haben, konnten wir direkt mit Phase 2 des Bauprojektes weitermachen: Die alte Decke vom Kulturhaus Neukirchen musste Schritt für Schritt zurück gebaut werden. Hierbei eröffneten sich uns völlig neue Perspektiven auf das in den 1970er Jahren erbaute Gebäude.

Platte für Platte
Die alte Saaldecke bestand aus unzähligen rechteckigen Platten, die wir Stück für Stück gemeinsam mit den eingebauten Lampen entfernen mussten. Innerhalb von zwei Tagen und mit der Unterstützung von vielen fleißigen Helfern konnten wir auch diese Bauphase erfolgreich abschließen. Nun hat man vom Saal aus einen uneingeschränkten Blick auf den imposanten Dachstuhl des Gebäudes – ein wahrhaft toller Anblick, der allerdings nicht von Dauer sein wird. Immerhin dient die neue Saaldecke nicht nur optischen Zwecken, sondern auch technischen, akustischen und nicht zuletzt energetischen.

















Für das leibliche Wohl ist gesorgt
Schwere Arbeit macht hungrig und Pausen dienen nicht nur der Erholung, sondern auch dem Gemeinschaftswohl. Darum ist das gemeinsame Mittagessen schon jetzt ein wichtiges Ritual auf unserer „Großbaustelle“.


Wie wir unsere Saal-Baustelle vorbereitet haben? Das erfahrt ihr in diesem Eintrag in unser Bautagebuch >>>
Und was passiert als nächstes? Wir bauen zusätzliche Querbalken ein und bringen eine Dampfbremsfolie an >>>