Energetische Sanierung der Saaldecke

Der Sommer 2025 wird bestimmt vom größten Bauprojekt, das wir als Kulturhaus-Community bisher gestemmt haben. In Eigenleistung und kofinanziert mit Mitteln der Europäischen Union im Rahmen des LEADER-Programms 2023-2027 werden wir in den kommenden Wochen unsere Saaldecke energetisch sanieren.

Das Projekt in Kurzfassung

Um unser Kulturhaus Neukirchen dauerhaft als Veranstaltungs- und Gemeinschaftsort erhalten zu können, sind umfassende Sanierungen notwendig. Im Fall unserer Saaldecke werden wir folgende Maßnahmen ergreifen:

  • Erneuerung der Deckenkonstruktion
  • neue Elektrotechnik
  • Akustikelemente
  • Innendämmung

Abgesehen von der Elektrotechnik – diese wird durch die Firma Elektrotechnik Gernandt verbaut – übernehmen wir alle Bau- und Sanierungsarbeiten in Eigenleistung. Bereits im Vorfeld haben sich etliche freiwillige Helfer bereit erklärt, ihre Freizeit für das Kulturhaus Neukirchen zu opfern und mit anzupacken.

Doch da Manpower allein nicht ausreicht, um ein solches Projekt zu realisieren, sind wir sehr froh über die finanzielle Unterstützung, die wir erhalten. So erhalten wir Fördergelder der Europäischen Union im Rahmen des LEADER-Programms, mit dem insbesondere der ländliche Raum gestärkt werden soll. 

Zeitplan

Unser Zeitplan sieht vor, dass wir das Projekt ab Mitte Juni 2025 bis Mitte August 2025 realisieren. Nach vorbereitenden Aufgaben beginnen wir Ende Juni mit dem Rückbau der alten Decke. Der komplette Juli steht dann im Zeichen der Erneuerung. Neben neuen Querbalken werden auch sogenannte 3-Schicht-Platten eingebaut. Außerdem montieren wir eine Unterkonstruktion mit ebenso funktionalen wie dekorativen Akustikelementen.

In den letzten Juli-Tagen übergeben wir die Saaldecke schließlich der Firma Elektrotechnik Gernandt, die sich um die fachmännischen Elektroinstallation kümmert. Wir nutzen die Gelegenheit gleich, um die Veranstaltungstechnik im Kulturhaus Neukirchen zu modernisieren und beispielsweise Lichtspots einbauen zu lassen.

Im letzten Bauabschnitt werden Lattenroste und Seitenverkleidungen montiert, ehe die Abschlussarbeiten inklusive Reinigung des Saals beginnen.

Die Saaldecke vom Kulturhaus Neukirchen vor der energetischen Sanierung

Bautagebuch dokumentiert Fortschritte

Wir möchten versuchen, den Prozess der Sanierung so gut wie möglich medial zu begleiten und für alle Interessierten sowie die Nachwelt festzuhalten.

Ihr wollt immer auf dem Laufenden bleiben und sehen, wie das Projekt (und weitere Baumaßnahmen am und im Kulturhaus Neukirchen) voranschreiten?

>>> Hier geht’s zu unserem Bautagebuch.