Das Kulturhaus Neukirchen digital

Schön, dass ihr hier hergefunden habt. Schaut euch gern um für noch mehr Infos rund um das Kulturhaus Neukirchen und unsere eG.

Das Kulturhaus Neukirchen ist ein gemeinschaftliches Projekt engagierter Bürgerinnen und Bürger, die sich ehrenamtlich für den Erhalt dieser Institution am Rand von Eisenach einsetzen.

Das Kulturhaus Neukirchen begreift sich selbst unter dem Motto “Füreinander miteinander” als Ort der Begegnung für die unterschiedlichen Generationen und bietet als solcher ein vielfältiges Veranstaltungs- und Community-Programm an.

Mit der Kulturhaus Neukirchen eG hat der Veranstaltungsort bei Eisenach einen neuen Betreiber, der einerseits an alte Traditionen anknüpfen, andererseits aber auch neue Wege beschreiten will. Unser oberstes Credo – füreinander miteinander – soll verdeutlichen, was das Kulturhaus für uns ist: Ein Ort der generationsübergreifenden Begegnung und der Gemeinschaft.

Das bedeutet, dass sich das Dorf nicht nur freitags in der Kneipe trifft und samstags ausschweifende Familienfeste gefeiert werden. Das gesamte Projekt lebt vom Gemeinschaftsgedanken und vom Engagement eines jeden Einzelnen, der sich dem Kulturhaus verbunden fühlt. Bastelnachmittage, Sportangebote, Vorträge, Lesungen,… alles ist möglich.

Kontaktpersonen

Ihr habt Fragen? Dann nehmt gern Kontakt zu uns auf!

Samuel Schürmann

Vorstandsvorsitzender, samuel@kulturhaus-neukirchen.de

Dr. Bertram Triebel

Aufsichtsratvorsitzender, bertram@kulturhaus-neukirchen.de

Franziska Hedrich

Pressearbeit, presse@kulturhaus-neukirchen.de

Jessika Fichtel

Öffentlichkeitsarbeit, jessika@kulturhaus-neukirchen.de

„Das [Kulturhaus] ist ein Gemeinschaftsprojekt geworden, die Leute treffen sich. Das Gefühl von Zusammengehörigkeit hier im Ort ist in den letzten anderthalb Jahren stark gewachsen.“

Jessika Fichtel, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, im Interview mit MDR Jump

Wir schreiben die Geschichte weiter!

Angefangen als Interessengemeinschaft, doch schnell gewachsen zu einer Kombination aus eingetragener Genossenschaft und Förderverein: Das Kulturhaus Neukirchen wird heute nicht mehr von einem einzelnen Pächter betrieben, sondern gemeinschaftlich. Füreinander miteinander. Auf diese Meilensteine können wir bereits zurückblicken:

Frühjahr 2023

Die Idee einer eingetragenen Genossenschaft wird im Austausch mit der Stadt Eisenach und Vertretern vom „Grünen Baum“ aus Steinbach geboren.

September 2023

Wir gründen die IG Kulturhaus Neukirchen & laden alle Interessierten zu einer ersten Info-Veranstaltung im Kulturhaus ein, um das Betreiberkonzept der eG vorzustellen.

Herbst 2023

Unsere WhatsApp-Community geht online, erste Mitglieder treten bei & Gruppen werden erstellt. Parallel gründen wir einen Förderverein und akquirieren Mitglieder.

Februar 2024

Wir launchen unsere Webseite und machen unser Projekt auch nach außen sichtbar. Die ersten privaten und öffentlichen Veranstaltungen füllen den Kalender.

August 2024

Nach Wochen der Vorbereitung gründen wir die Kulturhaus Neukirchen eG mit 19 Gründungs-mitgliedern. Weitere Mitglieder sollen folgen.

fortlaufend

Wir sanieren und renovieren verschiedene Teile des Kulturhauses, richten 2024 >40 öffentliche und >45 private Veranstaltungen aus, richten einen Ticketshop ein u.v.m.